Wir fertigen Tierurnen aus Granit mit einem Edelstahldeckel verschlossen in unterschiedlichen Formen, Größen und Materialien. Sie sind als letzte Ruhestätte für Ihr geliebtes Haustier bei Ihnen zu Hause im Innen- sowie im Außenbereich zu verwenden. Die Größe bzw. das Fassungsvolumen der Urne muss in Abhängigkeit vom Gewicht des verstorbenen Haustiers ausgewählt werden.



Design
Unsere Urnen bestehen aus klaren geometrischen Grundformen. Polierter Granit und Edelstahl gebürstet verleihen Wertigkeit. Auf Wunsch beschriften wir den Urnendeckel mit einer Lasergravur oder wir gestalten den Deckel mit Ihrem Wunschmotiv auf einer wetterfesten Folie. (siehe Beispiele). Der Deckel wird nach dem Befüllen der Urne mit einem wetter- und frostbeständigen Klebstoff eingeklebt.

Urnengröße
Die Größe ihrer Tierurne ist abhängig vom Lebendgewicht ihres Tieres. Ob Urnen für Kleinsttiere wie Vögel oder Hamster oder Urnen für Katzen und Hunde oder auch Urnen für Pferde, jedes Haustier hat innerhalb seiner Rasse große Unterschiede im Gewicht. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche Größe bzw. welches Fassungsvermögen Sie für die gesamte Asche Ihres verstorbenen Tieres benötigen oder ob Sie einen Teil der Asche in der Urne und einen Teil zur Ascheausstreuung zum Beispiel in Ihrem Garten verwenden.

Fertigung der Urne – vor oder nach dem Todesfall
Unsere Tierurnen werden nach Ihren Wünschen in Hinsicht auf Granitsorte, Form, Größe und Beschriftung individuell gefertigt. So können Produktionszeiten von bis zu 30 Tagen entstehen. Unsere Empfehlung für Sie wäre, sich rechtzeitig, vielleicht schon zu Lebzeiten ihres geliebten Haustiers bei einem Tierkrematorium ihrer Wahl über die Herangehensweise im Todesfall zu erkundigen. Hier können alle Details, wie Kosten, zeitliche Abläufe, Kremierungsprozess, Art und Anlieferung der Asche usw. besprochen werden. In der Regel erhält man die Asche in einem Kunststoffbeutel.



Material und Handhabung
Granit: Unsere Urnen bestehen aus einem Granitgrundkörper versehen mit einer Kernbohrung. Granit ist ein faszinierendes Material, jeder Stein einzigartig und ein reines Naturprodukt was seine eigene Entstehungsgeschichte erzählt. Granite entstehen durch die Kristallisation von Gesteinsschmelzen (Magma) innerhalb der Erdkruste. Sie sind sehr hart, abriebfest, strapazierfähig, wetterbeständig und nahezu überall im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Über viele Jahre durch geologische Veränderungen gewachsen, handelt es sich bei jedem Stein um ein echtes Unikat.



Edelstahl: Als Deckel besitzen die Urnen ein rundes einseitig gebürstetes Edelstahlblech mit entgrateten Schnittkanten, Materialstärke 2,0 mm. Gebürstetes Edelstahlblech wirkt edel ist pflegeleicht und rostfrei.

Klebstoff: Zweikomponentenkleber, auch bekannt als 2K-Kleber oder Epoxidharzkleber ist ein leistungsstarker Klebstoff, der durch das Mischen von zwei getrennten Komponenten aktiviert wird. Die chemische Reaktion zwischen diesen beiden Komponenten führt zu einem Klebstoff mit hoher Haftfestigkeit. Er eignet sich unter anderem zum Verleben von Metall und Stein.